Lernpferdchen® – Philosophische Ponywanderung: Philosophieren mit Kindern über Zukunftsthemen und Nachhaltigkeit
Philosophieren ist eine jahrtausendealte Methode, um Kinder und Jugendliche für nachhaltiges Denken und Handeln zu sensibilisieren. Es fördert den Gestaltungswillen und die die Gestaltungskompetenz. Die Kinder werden zum Nachdenken ermutigt und lernen ihr eigenes Verhalten und das ihrer Umwelt zu reflektieren. Im philosophischen Gespräch tauschen Kinder ihre Gedanken und Erfahrungen aus und entdecken neue Zusammenhänge.
Gemeinsam wandern wir mit unseren Ponys in den Wald und suchen eine Antwort auf die philosophische Frage: „Wem gehört die Welt“.
Bei diesem Angebot werden die Vorteile der pferdegestützten Kompetenzförderung (Ponywanderung) mit den positiven Aspekten des Philosophierens verknüpft. Basiskompetenzen (Zuhören, Sprach- und Denkfähigkeit), Kreativität, Neugierde, Empathie, Selbstreflexion und Konfliktfähigkeit werden geschult. Und ein Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit entwickelt sich.
Termine: auf Anfrage für Kindergartengruppen oder Schulklassen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.